Kitchen-Club setzt sich aktuell aus sechs Köchinnen aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Wir kochen unter anderem persisch, indisch, thailändisch, israelisch, mexikanisch, spanisch, peruanisch und türkisch. Es gibt einfache und schnelle Gerichte, Vegetarisches, Menüs, Streetfood, Gebäck und vieles mehr. Hier findet ihr eine Übersicht aller aktuellen Kurse.
Die Kurse finden im schönen Zornheim statt und sind sehr gut zu erreichen.
Neben dem gemeinsamen Kochen geht es uns vor allem um die Völkerverständigung und den interkulturellen Austausch. Wir haben gemeinsam Spaß, lernen uns und unsere Kulturen durch das gemeinsame Kochen besser kennen, gekrönt wird das ganze dann, wenn man am Ende gemeinsam die zubereiteten Speisen ißt. Liebe geht durch den Magen.
Gemeinsam kochen und vielfältige Kulturen kennenlernen. Köchinnen internationaler Herkunft stellen landestypische Gerichte und deren Zubereitung vor. Beim gemeinsamen Essen lernen Teilnehmer:innen die Bedeutung der Traditionen und Bräuche des Landes kennen.
Wir bieten Kochkurse aus vielen verschiedenen Ländern an.
Wer die Esskultur eines fremden Landes erlebt, der erhält einen tiefen Einblick in die Lebensweise dieses Volkes.
Konfuzius
Nächster Kurs
Türkische Meze — Vorspeisen
03.11.2022, 17—20 Uhr
Remziye Karabulut
Ente gut, alles gut —
auf thailändisch
04.11.2022, 17— 20 Uhr
Tan Diederich
Aubergine kann so lecker sein
12.11.2022, 13 — 16 Uhr
Zohre Shahi
Türkische Teestunde —
Poaca, Börek, Kurabiye
19.11.2022, 14 — 17 Uhr
Remziye Karabulut
Persisches Weihnachtsmenü
26.11.2022, 13— 16 Uhr
Zohre Shahi
Vegetarische Familienküche
29.11.2022, 17—20 Uhr
Anja Töws
Spanische Tapas
03.12.2022, 17—20 Uhr
María Ángeles Pérez Mateo
Thailändische Küche für
den Winter
09.12.2022, 17—20 Uhr
Tan Diederich
Persisches Weihnachtsmenü
17.12.2022, 13— 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Mexikanische Burritos & Salsa
08.01.2023, 15—18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Spanische Tapas
14.01.2023, 17— 20 Uhr
María Ángeles Pérez Mateo
Zum Kurs
Vegetarische türkische Küche
19.01.2023, 17 — 20 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Thailändische Gerichte für
kleine Haushalte
27.01.2023, 17 — 20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
Mexikanische Empanadas & Salsa
05.02.2023, 15—18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Vegetarische thailändische Nudeln
10.02.2023, 17—20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
„Türkische Teestunde –
Poaca, Börek, Kurabiye“
11.02.2023, 14 – 17 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Pakistanisch-indisches Fingerfood für Frauen
– Samosas und Pakoras
19.02.2023, 15 – 18 Uhr
Amtul Jamil-Anwar
Zum Kurs
Mexikanische Enchiladas & Salsa
05.03.2023, 15—18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Spanische Tapas
11.03.2023, 17— 20 Uhr
María Ángeles Pérez Mateo
Zum Kurs
Frauen entdecken die Vielfalt der vegetarischen
pakistanisch-indischen Küche
19.03.2023, 15 — 18 Uhr
Amtul Jamil-Anwar
Zum Kurs
Türkische Meze – Vorspeisen
23.03.2023, 17 — 20 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Mexikanisch vegetarische Tortillas, Tacos & Salsa
02.04.2023, 15—18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Iran, Israel, Palästina vegetarisch
08.04.2023, 13— 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Vegetarische türkische Küche
15.04.2023, 14 — 17 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Vegetarische Familienküche –
kochen mit Kindern ab 8 Jahren
18.04.2023, 17 — 20 Uhr
Anja Töws
Zum Kurs
Eine kulinarische Reise durch Südostasien
21.04.2023, 17 — 20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
Iranische Vorspeisen für unsere Grillparty
22.04.2023, 13 — 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Türkische Meze – Vorspeisen
04.05.2023, 17 – 20 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Iranisches drei Gänge Menü
06.05.2023, 13 – 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Mexikanische Gorditas & Salsa
07.05.2023, 15 – 18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Bowls: alles aus einer Schüssel
16.05.2023, 17 – 20 Uhr
Anja Töws
Zum Kurs
Vegetarische thailändische Küche
19.05.2023, 17 – 20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
Marinierte Forelle mit Reis und
frischen Kräutern auf iranische Art
20.05.2023, 13 – 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Mexikanische Fajita & Salsa“
04.06.2023, 15 – 18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Streetfood Thailand
09.06.2023, 17 – 20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
Iranisches vegetarisches Sommermenü
10.06.2023, 13 – 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
vegetarisches Pakistanisch-indisches Fingerfood
für Frauen – Samosas und Pakoras
18.06.2023, 15 – 18 Uhr
Amtul Jamil-Anwar
Zum Kurs
Vegetarische Familienküche –
kochen mit Kindern ab 8 Jahren
20.06.2023, 17 – 20 Uhr
Anja Töws
Zum Kurs
Spanische Tapas
24.06.2023, 17 – 20 Uhr
María Ángeles Pérez Mateo
Zum Kurs
Es ist uns wichtig, dass neben dem Lernen und dem Neues erfahren, sich alle gut verstehen und Spaß haben bei unseren Kursen. In lockerer und ungezwungener Atmosphäre sollen sich alle wohlfühlen. Komm vorbei, mach mit und hab Spaß.
Kursteilnehmerin Alexandra
Kursteilnehmer Martin
Wir haben dein Interesse geweckt? Kurse kannst du ganz einfach hier buchen. Zu Fragen erreichst du uns per Mail. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Buchungsanfrage per Mail
info@kitchen-club.eu
Adresse & Anfahrt
Kitchen Club, Kirschgartenstr. 2, 55270 Zornheim
Route berechnen (Google Maps)
Kitchen-Club setzt sich aktuell aus sechs Köchinnen aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Wir kochen unter anderem persisch, indisch, thailändisch, israelisch, mexikanisch, spanisch, peruanisch und türkisch. Es gibt einfache und schnelle Gerichte, Vegetarisches, Menüs, Streetfood, Gebäck und vieles mehr. Hier findet ihr eine Übersicht aller aktuellen Kurse.
Die Kurse finden im schönen Zornheim statt und sind sehr gut zu erreichen.
Neben dem gemeinsamen Kochen geht es uns vor allem um die Völkerverständigung und den interkulturellen Austausch. Wir haben gemeinsam Spaß, lernen uns und unsere Kulturen durch das gemeinsame Kochen besser kennen, gekrönt wird das ganze dann, wenn man am Ende gemeinsam die zubereiteten Speisen ißt. Liebe geht durch den Magen.
Gemeinsam kochen und vielfältige Kulturen kennenlernen. Köchinnen internationaler Herkunft stellen landestypische Gerichte und deren Zubereitung vor. Beim gemeinsamen Essen lernen Teilnehmer:innen die Bedeutung der Traditionen und Bräuche des Landes kennen.
Wir bieten Kochkurse aus vielen verschiedenen Ländern an.
Wer die Esskultur eines fremden Landes erlebt, der erhält einen tiefen Einblick in die Lebensweise dieses Volkes.
Konfuzius
Nächster Kurs
Türkische Meze — Vorspeisen
03.11.2022, 17—20 Uhr
Remziye Karabulut
Ente gut, alles gut —
auf thailändisch
04.11.2022, 17— 20 Uhr
Tan Diederich
Aubergine kann so lecker sein
12.11.2022, 13 — 16 Uhr
Zohre Shahi
Türkische Teestunde —
Poaca, Börek, Kurabiye
19.11.2022, 14 — 17 Uhr
Remziye Karabulut
Persisches Weihnachtsmenü
26.11.2022, 13— 16 Uhr
Zohre Shahi
Vegetarische Familienküche
29.11.2022, 17—20 Uhr
Anja Töws
Spanische Tapas
03.12.2022, 17—20 Uhr
María Ángeles Pérez Mateo
Thailändische Küche für
den Winter
09.12.2022, 17—20 Uhr
Tan Diederich
Persisches Weihnachtsmenü
17.12.2022, 13— 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Mexikanische Burritos & Salsa
08.01.2023, 15—18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Spanische Tapas
14.01.2023, 17— 20 Uhr
María Ángeles Pérez Mateo
Zum Kurs
Vegetarische türkische Küche
19.01.2023, 17 — 20 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Thailändische Gerichte für
kleine Haushalte
27.01.2023, 17 — 20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
Mexikanische Empanadas & Salsa
05.02.2023, 15—18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Vegetarische thailändische Nudeln
10.02.2023, 17—20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
„Türkische Teestunde –
Poaca, Börek, Kurabiye“
11.02.2023, 14 – 17 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Pakistanisch-indisches Fingerfood für Frauen
– Samosas und Pakoras
19.02.2023, 15 – 18 Uhr
Amtul Jamil-Anwar
Zum Kurs
Mexikanische Enchiladas & Salsa
05.03.2023, 15—18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Spanische Tapas
11.03.2023, 17— 20 Uhr
María Ángeles Pérez Mateo
Zum Kurs
Frauen entdecken die Vielfalt der vegetarischen
pakistanisch-indischen Küche
19.03.2023, 15 — 18 Uhr
Amtul Jamil-Anwar
Zum Kurs
Türkische Meze – Vorspeisen
23.03.2023, 17 — 20 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Mexikanisch vegetarische Tortillas, Tacos & Salsa
02.04.2023, 15—18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Iran, Israel, Palästina vegetarisch
08.04.2023, 13— 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Vegetarische türkische Küche
15.04.2023, 14 — 17 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Vegetarische Familienküche –
kochen mit Kindern ab 8 Jahren
18.04.2023, 17 — 20 Uhr
Anja Töws
Zum Kurs
Eine kulinarische Reise durch Südostasien
21.04.2023, 17 — 20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
Iranische Vorspeisen für unsere Grillparty
22.04.2023, 13 — 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Türkische Meze – Vorspeisen
04.05.2023, 17 – 20 Uhr
Remziye Karabulut
Zum Kurs
Iranisches drei Gänge Menü
06.05.2023, 13 – 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Mexikanische Gorditas & Salsa
07.05.2023, 15 – 18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Bowls: alles aus einer Schüssel
16.05.2023, 17 – 20 Uhr
Anja Töws
Zum Kurs
Vegetarische thailändische Küche
19.05.2023, 17 – 20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
Marinierte Forelle mit Reis und
frischen Kräutern auf iranische Art
20.05.2023, 13 – 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
Mexikanische Fajita & Salsa“
04.06.2023, 15 – 18 Uhr
Araceli Aguirre Delfin
Zum Kurs
Streetfood Thailand
09.06.2023, 17 – 20 Uhr
Tan Diederich
Zum Kurs
Iranisches vegetarisches Sommermenü
10.06.2023, 13 – 16 Uhr
Zohre Shahi
Zum Kurs
vegetarisches Pakistanisch-indisches Fingerfood
für Frauen – Samosas und Pakoras
18.06.2023, 15 – 18 Uhr
Amtul Jamil-Anwar
Zum Kurs
Vegetarische Familienküche –
kochen mit Kindern ab 8 Jahren
20.06.2023, 17 – 20 Uhr
Anja Töws
Zum Kurs
Spanische Tapas
24.06.2023, 17 – 20 Uhr
María Ángeles Pérez Mateo
Zum Kurs
Es ist uns wichtig, dass neben dem Lernen und dem Neues erfahren, sich alle gut verstehen und Spaß haben bei unseren Kursen. In lockerer und ungezwungener Atmosphäre sollen sich alle wohlfühlen. Komm vorbei, mach mit und hab Spaß.
Kursteilnehmerin Alexandra
Kursteilnehmer Martin
Wir haben dein Interesse geweckt? Kurse kannst du ganz einfach hier buchen. Zu Fragen erreichst du uns per Mail. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Buchungsanfrage per Mail
info@kitchen-club.eu
Adresse & Anfahrt
Kitchen Club, Kirschgartenstr. 2, 55270 Zornheim
Route berechnen (Google Maps)
Kontakt
Mail:
info@kitchen-club.eu
Adresse & Anfahrt
Kitchen-Club
Kirschgartenstr. 2
55270 Zornheim
Route berechnen
(Google Maps)
Kontakt
Mail:
info@kitchen-club.eu
Adresse & Anfahrt
Kitchen-Club
Kirschgartenstr. 2
55270 Zornheim
Route berechnen
(Google Maps)